Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Die AKRO-PLASTIC GmbH ist der Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds innerhalb der Feddersen-Gruppe. Die Feddersen-Gruppe ist eine ständig expandierende Firmengruppe mit dem Fokus auf Außenhandel, Distribution und Vermarktung von Kunststoffen, Kunststoffproduktion, Maschinenbau und Edelstahlhandel. Im Zuge der Globalisierung passen wir uns den weltweiten Herausforderungen an. Unsere offene Unternehmenskultur unterstützt uns dabei.
Was DICH begeistert
Als Allrounder im kaufmännischen Bereich lernst Du alle betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse eines Produktionsbetriebes kennen. Während deiner umfassenden dreijährigen Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) durchläufst Du bei uns alle relevanten administrativen Unternehmensbereiche. Während eines mehrwöchigen Aufenthaltes in der Holding der Firmengruppe in Hamburg kannst Du weitere Einblicke in die Firmengruppe erlangen.
Eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bei der AKRO-PLASTIC GmbH bedeutet:
- Wachsen und Lernen in einem erfahrenen, motivierten und dynamischen Team
- Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts während der Ausbildung
- Förderung der persönlichen, fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenz
Was UNS begeistert
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder guter Realschulabschluss
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
- Organisationsgeschick und Kontaktfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten
Unser Angebot
- Ausbildungsvergütung (13x)
- 1. Jahr 1.105 EUR
- 2. Jahr 1.258 EUR
- 3. Jahr 1.405 EUR
- Tankkarte 50 EUR / Monat
- Firmenfitness für 30 EUR / Monat
- Lernmittelzuschuss von 100 EUR / Jahr
- 30 Tage Urlaub
- 3 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Getränke und frisches Obst kostenlos