Ausbildung Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann 2025

Bielefeld, DE

Der Ausbildungsplatz ist im Kulturamt der Stadt Bielefeld zu besetzen.


Ausbildungsbeginn:            01.09.2025
Ausbildungsdauer:              3 Jahre
Bewerbungsfrist:                 09.03.2025

Deine künftigen Aufgaben

Das Kulturamt Bielefeld ist Partner und Unterstützer der lokalen Kulturszene. Zugleich sind wir Veranstalter hochwertiger nicht-kommerzieller Festivals und Events. Wir verantworten das international beachtete Tanzfestival-Bielefeld und produzieren den Wackelpeter als größtes kostenfreies Kinderkulturfest Deutschlands und richten die nachhaltige RadKulTour aus. Wir sind ein engagiertes und eingespieltes Team, das für seine Arbeit brennt.
 
Die Ausbildungszeit gliedert sich in die praktische Ausbildung innerhalb des Kulturamtes und dem theoretischen Unterricht am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld. Einzelne Praxisabschnitte in anderen Kultureinrichtungen der Stadt Bielefeld sind auch möglich.
 
Deine Hauptaufgabe liegt in der Organisation, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen. Du erstellst Dispositionen, Marketingkonzepte und kalkulierst die Kosten.
 
Dabei gehört zu deinen künftigen Aufgaben in der Ausbildung:
  • Kaufmännische Vor- und Nachbearbeitung von Veranstaltungen 
  • Marketing- und Werbekonzepten erstellen und umsetzen
  • Erstellung zielgerechter Konzepte
  • Einschätzung von Veranstaltungsrisiken
  • Berücksichtigung veranstaltungstechnischer Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften 
  • Durchführung von Erfolgskontrollen
  • Erstellung von Abrechnungen

Deine Qualifikation

Das musst du mitbringen
  • mindestens Fachhochschulreife
Das ist von Vorteil
  • überzeugende Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Englisch
  • Kenntnisse in Wirtschaft und Recht
  • ein einschlägiges Praktikum
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Kommunikationsstärke und gutes Ausdrucksvermögen 
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität 
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen 
  • Organisationstalent, Verantwortlichkeit und Sorgfalt
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz am Abend und an den Wochenenden

Dein Weg zu uns

Gestalte das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starte deine Karriere bei der Stadt Bielefeld!

Informiere dich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
 
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. Zögere nicht und vereinbare ggf. mit uns einen Termin unter den u. g. Kontaktdaten.
 
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:
  • Rebecca Egeling, Tel.: 0521 51-3194
 
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
  • Marie Janzen, Tel.: 0521 51-3611
 
Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf unserer Homepage www.bielefeld.de unter der Rubrik "Ausbildungsberufe" zu finden. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite "Stadt Bielefeld Karriere" informieren wir über Themen rund um die Ausbildung:
 
facebook.com/stadtbielefeldkarriere
Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
 
Informationen zum Kulturamt und seinen Veranstaltungen findest Du unter: 
https://kulturamt-bielefeld.de/ 
 
Einkommen und Perspektiven
  • attraktive Ausbildungsvergütung
    1. Jahr 1.218,26 EUR
    2. Jahr 1.268,20 EUR
    3. Jahr 1.314,02 EUR
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 EUR nach bestandener Abschlussprüfung im Erstversuch
  • bei freien Stellen und guter Leistung Aussicht auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
 
Hinweise zum Auswahlverfahren
 
Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten - bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
 
Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Online-Eignungstest.
 
Je nach Ergebnis des Tests ist im Auswahlverfahren ein Vorstellungsgespräch vorgesehen. Im weiteren Verfahren kann es dann eventuell auch zu einem Probearbeiten kommen.

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Ähnliche Stellenanzeigen um Bielefeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...