Alexianer St. Gertrauden Krankenhaus

Wir sind ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 396 Planbetten. Das 1930 gegründete Sankt Gertrauden Krankenhaus in Berlin Wilmersdorf gehört seit dem 01.01.2025 zur katholischen Alexianer Gruppe und ist wichtiges Notfallkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin. In konfessioneller Trägerschaft identifizieren wir uns mit dem christlichen Menschenbild. Die rund 1.000 Mitarbeitenden des Krankenhauses stammen aus 32 verschiedenen Nationen und gehören 17 unterschiedlichen Religionsgruppen an. Gemeinsam gewährleisten sie in 19 medizinischen Fachbereichen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
 
Pflege ist ein anspruchsvoller Beruf nah am Menschen.
Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Stationen mit allgemeinpflegerischer Versorgung und in Einrichtungen unserer Kooperationspartner wie Sozialstationen und Langzeitpflege-Einrichtungen. Die Anleitung der Auszubildenden erfolgt im Sankt Gertrauden-Krankenhaus durch die in allen Bereichen tätigen Praxisanleiterinnen, Praxisanleiter und Pflegefachkräfte.
Die theoretischen Grundlagen werden an der St. Hildegard Akademie vermittelt. Dort erfolgt der Unterricht im Blocksystem und beinhaltet neben Seminaren, Projektwochen/-tagen zu bestimmten Themen vielfältige Lehr- und Lernmethoden, um die Auszubildenden optimal in ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenz zu fördern.
Ansprechpartnerin bei Fragen zur St. Hildegard Akademie beantwortet gerne Frau Glatter (katja.glatter@hildegard-akademie-berlin.de).

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Pflege, Versorgung und Betreuung unserer Patienten
  • Durchführung von pflegerischen, diagnostischen und ärztlich veranlassten Tätigkeiten, z. B. Vitalzeichenkontrolle, Medikamentengabe und Körperpflege unter der Gesamtverantwortung der Pflegefachfrauen/-männer
  • Die Begleitung und Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen
  • Sachgerechte Dokumentation der Pflege

Dein Profil

  • Einen Schulabschluss (mindestens Berufsbildungsreife, ,,Hauptschulabschluss") oder eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ein B2-Sprachzertifikat, wenn Du Deinen Schulabschluss außerhalb Deutschlands gemacht hast
  • Außerdem ist für Beschäftigte in der Gesundheitsbranche die Schutzimpfung gegen Masern verpflichtend
  • Nachweis einer Unterweisung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (,,rote Karte"). Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus übernimmt keine dadurch entstehenden Kosten.

Wir bieten

  • Eine 18-monatige Ausbildung in Theorie und Praxis mit einer staatlichen Prüfung zur Pflegefachassistentin / zum Pflege­fachassistenten
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.114,91 Euro, 2. Lehrjahr 1.173,21 Euro
  • Weihnachtsgeld (tariflich bedingte Jahressonderzahlung i. H. v. 90% des Durchschnitts der Juli-, August- und Septembervergütung, wird Ende November gezahlt)
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Zusätzliche vermögenswirksame Leistungen
  • Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
  • Preiswerte Wohnmöglichkeit im Wohnheim

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...