Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen

Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patient*innen werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie.
Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
 
Einsatzstelle: Innere Medizin
 
Mit 105 Betten deckt die Abteilung ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum mit den Schwerpunkten Pneumologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Intensiv- und Schlafmedizin ab. Die Abteilung Innere Medizin ist Teil des Rheinisch-Bergischen Lungenzentrums. Außerdem verfügt sie über ein Schlafmedizinisches Zentrum mit Schlaflabor und eine Diabetes-Fußambulanz.
 
Es liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen vor:
 
  • Basis-Weiterbildung Innere Medizin 36 Monate
  • Internistische Intensivmedizin 18 Monate + 6 Monate Anästhesie
  • Innere Medizin und Pneumologie (Facharzt) 36 Monate
  • Schlafmedizin (Zusatzweiterbildung) 18 Monate
  • Innere Medizin und Gastroenterologie (Facharzt) 36 Monate
  • Diabetologie Ärztekammer (18 Monate)

Ihre Aufgaben

  • Kooperative Zusammenarbeit in einem Team von erfahrenem ärztlichen sowie pflegerischen Personal
  • Patientenversorgung im ambulanten und stationären Bereich
  • Medizinische Dokumentation
  • Umgang mit MS Office und Krankenhausinformationssystemen (z.B. ORBIS)

Ihr Profil

  • Berufsanfänger oder mit fortgeschrittener Weiterbildung
  • Selbstständige, strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Unser Angebot

  • Spezialisierung im Rahmen einer verantwortungsvollen Aufgabe eines breiten Spektrums der Inneren Medizin
  • Vergütung nach AVR in Anlehnung an TV-Ärzte/VKA
  • Interessantes und faires Dienstplanmodell (keine 24-Std.-Dienste)
  • Frühzeitiger Einsatz auf der Intensivstation und in Funktionen
  • Kollegiales, aufgeschlossenes Team

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Leverkusen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...