Assistenz und Sachbearbeitung (w/m/d) für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Service Immobilien

Meerbusch, DE

Wir in Meerbusch

Die Stadt Meerbusch (rund 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Service Immobilien eine Vollzeitstelle einer


Assistenz und Sachbearbeitung (w/m/d)


in der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

Allgemeine Sekretariatsarbeit (ca. 55% der Gesamtaufgaben)
o Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
o allg. EDV-Arbeiten in Word und Excel
o Protokollführung
o Organisation und Verwaltung von Terminen
o Besprechungsvorbereitung und -betreuung
o Materialbestellung und -annahme für den Service Immobilien
o Posteingang bearbeiten (Eingangsdatum stempeln, zuordnen und verteilen)
o Posteingang digital (Verteilung in Codia d.3)
o Mängelmelder
o Zeiterfassung
o Vertretung im Sekretariat des Techn. Dezernates bei Abwesenheit der Sekretärin

Sachbearbeitung (ca. 45% der Gesamtaufgaben)
o Reinigungsmaterialbeschaffung u. Lagerverwaltung inkl. Rechnungsprüfung,
o Buchung der Bauhofleistungen in Spartacus

Unsere Anforderungen:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Verwaltungswirt) oder eine der Laufbahn vergleichbare Ausbildung im Tarifbereich (Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungslehrgang I), alternativ: Abschluss einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung
  • Zuverlässige, strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freundliches und zielstrebiges Auftreten sowie das Interesse am Kontakt mit Menschen
  • Gutes Organisationsvermögen und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, da regelmäßig dienstliche Fahrten innerhalb des Stadtgebietes anfallen

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und leistungsorientierten Team, das großen Wert auf fachliche Weiterentwicklung und Innovationen legt,
  • Bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung bis Bes.gruppe A 7 LBesG bzw. eine Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD möglich. Nach der Einarbeitung und vollumfänglicher Aufgabenübernahme ist eine Überprüfung der Stellenbewertung vorgesehen
  • Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung
  • Eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 41 Wochenstunden bei verbeamteten Personen bzw. 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.

Als Ansprechperson - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Tamara Meliß, Telefon 02150/916-197, zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 8. März 2025.

Stadt Meerbusch o Der Bürgermeister
Zentrale Dienste  o Postfach 1664  o 40670 Meerbusch
www.meerbusch.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Meerbusch im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...