Applikationsentwickler:in / Software Engineer (40-60%)

St. Gallen, CH
Für das Institut Pädagogische Psychologie (IPP-PHSG) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
 

Applikationsentwickler:in / Software Engineer (40-60%)

 
mit Freude an innovativen Bildungsprojekten und der Gestaltung zukunftsorientierter digitaler Lernumgebungen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in drei Forschungs- und Dienstleistungsprojekten mit:
  • Investigating the Spaces and Trajectories in Mathematics Learning (SaTiM): Sie entwickeln eine Web-Applikation zur Diagnose mathematischer Kompetenzen, die Lehrpersonen dabei unterstützt, Lernprozesse individualisiert zu begleiten.
  • Game-based Assessment of Physics Competencies (GapCo): Sie entwickeln ansprechende, interaktive Lernspiele für den Physikunterricht, die auf aktuellen Forschungserkenntnissen zu Game-based Learning basieren.
  • Psychometrie für die Test- und Lernplattform Lernfördersysteme: Sie setzen computeradaptive Testverfahren und digitale Instrumente um, welche die präzise Analyse von Lernverläufen und personalisierte Förderungen ermöglichen.
Als Teil unseres Teams wirken Sie bei der Konzeption und Umsetzung innovativer digitaler Diagnose- und Förderinstrumente für Schulen mit. Dabei übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der technischen Realisierung der Projekte und erhalten gleichzeitig Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit unterschiedlicher Fachgebiete. Bei Aus- und Weiterbildungswünschen unterstützen wir Sie gerne.

Auf folgende Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Planung und Entwicklung von Web-Applikationen (Frontend und Backend) zur technischen Umsetzung von digitalen Kompetenztests und Förderelementen für den Einsatz an Schulen
  • Verantwortlichkeit in allen Projektphasen inkl. technischer Konzeption, Programmierung, Wartung, Weiterentwicklung und Dokumentation
  • Bei Interesse: Mitwirkung an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften sowie an Kongressbeiträgen (Deutsch/Englisch)

So stellen wir uns Ihr Profil vor:

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Applikations- und Webentwicklung (Frontend und Backend)
  • Kenntnisse in Datenbankprogrammierung (mySQL, noSQL)
  • Kenntnisse in der Programmiersprache R und R Shiny sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit Spieleprogrammierung in Unity / C# sind von Vorteil
  • Ein Abschluss in Informatik bzw. Software-Entwicklung ist von Vorteil
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
  • Hohes Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Wir bieten:

Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team im Rahmen national und international vernetzter Projekte. Bei entsprechender Eignung ist auch eine Tätigkeit in der Lehrpersonen-Ausbildung der PHSG möglich. Vorhaben zur Qualifikation und Weiterbildung werden gerne unterstützt. Die Anstellung ist bis Ende August 2028 befristet. Der Arbeitsort ist St.Gallen.

Für zusätzliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. Jan Hochweber, Institutsleiter Pädagogische Psychologie
Tel. +41 71 243 96 65, E-Mail: jan.hochweber@phsg.ch
 
Informationen zum Institut finden Sie unter:
https://www.phsg.ch/de/institute/institut-paedagogische-psychologie
 
Ihr Kontakt im Ressort Human Resources:
Pascal Müller, Generalist Human Resources
Tel. +41 58 459 22 69

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 14. März 2025 über unser Online-Tool.

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Notkerstrasse 27, CH-9000 St.Gallen, www.phsg.ch
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...