Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) der Stadt Winterthur verwertet jährlich 190'000 Tonnen Abfall und produziert damit Energie im Umfang von ca. 20 % der Energiemenge von Winterthur.
Engagieren Sie sich als Anlageführer/in und helfen Sie aktiv mit, diesen 7 x 24 Stunden-Betrieb sicherzustellen.

Ihre Aufgaben

  • Bedienen, überwachen und warten der Anlagenkomponenten der beiden Verbrennungsöfen, der Dampfkessel und der Rauchgasreinigung
  • Sichern eines möglichst störungsfreien und wirtschaftlichen Betriebs der KVA und der Fernwärme
  • Beheben von Störungen, durchführen von Reparaturen, wiederkehrenden Arbeiten und Kontrollrundgängen
  • Einhaltung der Grenzwerte bei Rauchgas und Abwasser, führen der Betriebsrapporte
  • Mitarbeit bei den jährlichen Revisionsarbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in, Elektromechaniker/in oder Chemikant/in sowie einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise mit Erfahrung in der thermischen Prozesstechnik
  • Bereitschaft für Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb) in einem modernen und komplexen technischen Umfeld mit teilweise hohen Emissionen (Lärm, Wärme, Schmutz)
  • Hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein, vernetztes Denken, sowie die Fähigkeit Probleme selbständig systematisch zu lösen
  • Exakte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse

Was bieten wir

  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • Zusätzlicher Ferienkauf möglich
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • bezahlte Pausen
  • Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.

Kontakt

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Hoppe, Produktionsleiter KVA, +41 52 267 31 83.

Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...