Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Institut für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01. Oktober 2025 eine Vollzeitstelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Handlungsfeld Sonderpädagogischer Dienst / Kooperation / inklusive Bildungsangebote
für die Dauer von 5 Jahren als Vertretung zu besetzen. Die Vertretung kann auch im Rahmen einer Abordnung (bis A14) erfolgen.
- Lehre im Bereich des sonderpädagogischen Handlungsfeldes ,,Sonderpädagogischer Dienst/ Kooperation / inklusive Bildungsangebote" im Bachelor- und Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik im Umfang von zur Zeit 14 SWS
- Praktikumsbegleitung vorrangig im Bachelor- und Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik
- Forschung und Publikationstätigkeiten in den Bereichen des Handlungsfeldes bzw. in den Feldern des sonderpädagogischen Studiengangs
- Zusammenarbeit mit den thematisch relevanten Arbeitsbereichen in den bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Instituten der Hochschule
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung, u.a. Modulverantwortung, Übernahme von Prüfungen
- Betreuung von Studierenden (Abschlussarbeiten)
- ein einschlägiges abgeschlossenes Studium, bevorzugt aus dem sonderpädagogischen Bereich.
- Schulpraktische Erfahrungen / Kompetenzen, bevorzugt im sonderpädagogischen Bereich.
- eine sonder- oder inklusionspädagogisch einschlägige Promotion, bevorzugt mit Bezug zum ausgeschriebenen Handlungsfeld.
- Erfahrungen in der Hochschullehre im Bereich der Sonderpädagogik, bevorzugt mit Bezug zum ausgeschriebenen Handlungsfeld.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Erwünscht ist eine nachgewiesene Auseinandersetzung mit mindestens einem der folgenden Punkte
- Grundlagen der Sonderpädagogik oder inklusiven Pädagogik als Disziplin und Profession
- Umgang mit Behinderung im Bildungswesen vor dem Hintergrund von Norm und Differenz
- sonderpädagogischer Beratung, Unterstützung und Kooperation im inklusiven Unterricht
- Aktuellen Theorien und Konzepten der Sonderpädagogik oder inklusiven Pädagogik sowie des Handlungsfeldes
- Fragen der Professionalisierung von Lehrkräften mit Blick auf inklusive Bildungsangebote
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de..
Fachliche Auskünfte erteilt gerne Herr Prof. Dr. Traugott Böttinger (Leiter des Instituts für Sonderpädagogik, Telefon: 0761/682-337, E-Mail: traugott.boettinger@ph-freiburg.de).