Agraringenieur*in zur Unterstützung im ökologischen Landbau und bei biodiversitätsfördernden Maßnahmen auf Betrieben

Münsingen, DE
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick.
 
Wir suchen für unser Kreislandwirtschaftsamt für die Abteilung Agrarstruktur, Betriebswirtschaft, Produktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine naturbegeisterte Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, zukunftsorientierte Projekte und wertvolle Zusatzleistungen, als
 
Agraringenieur*in
zur Unterstützung im Ökologischen Landbau und bei biodiversitätsfördernden Maßnahmen in Betrieben

DAS GESTALTEN SIE:

  • Beraten landwirtschaftlicher Betriebe bei Fragen der integrierten Pflanzenproduktion, insbesondere zu Alternativen zum chemisch-synthetischen Pflanzenschutz,
  • Betreuen von Prognosesystemen im Pflanzenschutz und produktionsbegleitenden Praxisversuchen,
  • Unterstützen der Betriebe bei der Umstellung auf Ökologischen Landbau,
  • Beraten der Betriebe bei der Umsetzung von biodiversitätsfördernden Agrarumweltmaßnahmen,
  • Konzipieren und Durchführen von Fortbildungsveranstaltungen zur berufsbezogenen Weiterbildung in den benannten Bereichen,
  • Zusammenarbeit mit weiteren Fachbehörden und Organisationen sowie Unterstützen der Kolleginnen und Kollegen im Team.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science - Agraringenieur*in oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
  • gute und schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise,
  • Kollegialität und Kooperationsfähigkeit,
  • Eigeninitiative, Zukunftsorientierung und Organisationsgeschick,
  • Praxiserfahrungen in der Pflanzenproduktion, im Pflanzenschutz und im Ökologischen Landbau mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion sind von Vorteil.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit,
  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 - ohne Anschreiben - direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
 
Ihre Ansprechpartnerin
Elke Weidinger,
Leiterin des Kreislandwirtschaftsamtes,
Telefon: 07381 9397-7340,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Ähnliche Stellenanzeigen um Münsingen im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...