Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Die Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern bietet mit ihren 21 ärztlichen Mitarbeiter*innen das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum des Faches HNO an.
Der Hauptschwerpunkt der Abteilung ist die Behandlung von Patient*innen mit Kopf-Hals-Tumoren. Mit durchschnittlich 140 Neudiagnosen pro Jahr zählt die Abteilung zu den größten onkologischen Dienstleistern im deutschsprachigen Raum. Die Abteilung ist insbesondere auf komplexe ablative und rekonstruktive onkologische Eingriffe spezialisiert. Die transorale Roboterchirurgie (TORS) stellt seit Jahren ein festes Standbein in der chirurgischen Versorgung von Tumorpatienten dar. Die medizinische Qualitätssicherung erfolgt nach den Kriterien der deutschen Krebsgesellschaft (OnkoZert-Zertifizierung als Kopf-Hals-Tumorzentrum). Die interdisziplinäre Betreuung der Patienten mit der Radioonkologie erfolgt am selben Standort.
Neben der onkologischen Chirurgie bilden die Nebenhöhlen- und Schädelbasischirurgie sowie die Ohrchirurgie und die pädiatrische Hals Nasen Ohrenheilkunde weitere Schwerpunkte der Abteilung. Die Abteilung verfügt auch über eine Ausbildungsstelle für die Spezialisierung in Phoniatrie. Ein wesentliches Merkmal der Abteilung ist die interdisziplinäre Kooperation mit anderen Abteilungen des Ordensklinikums und der Barmherzigen Brüder Linz (z.B. Kinderheilkunde, Chirurgie, Plastische Chirurgie, Neurologie, Augenheilkunde). Klinische und angewandte Forschung sehen wir als Grundlage, ausgezeichnete spitzenmedizinische Leistungen für unsere Patientinnen und Patienten zu erbringen.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, ersuchen wir um Bewerbung bis 15.04.2025 an den ärztlichen Direktor, Dr. med. Stefan Beyerlein, Seilerstätte 4, 4010 Linz, Tel.: +43(0)732/7677-7000.
Informationen zum Bewerbungsprozess und den erforderlichen Unterlagen erhalten Sie bei Frau Mag. Katrin Egger, MA, Tel. +43(0)732/7677-7699, E-Mail katrin.egger@ordensklinikum.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen bis zu zwei Jahre in Evidenz gehalten werden. Die Anstellung erfolgt ab dem 01.04.2026 vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren.