Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich 50 ,,Soziale Sicherung, Integration und Inklusion" zum 01.09.2025
 

eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter im Aufgabengebiet Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

 
Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 10 (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) LBesG NRW/ Entgeltgruppe EG 9 b TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Deine Aufgaben sind insbesondere:

  • Leistungsgewährung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, dazu zählen
    • die Beratung der Hilfesuchenden
    • die Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
    • eigenverantwortliche Zahlbarmachung von Ansprüchen
    • Widerspruchs- und Klageverfahren inklusive Vertretung vor Gericht
  • Heranziehung von Unterhaltspflichtigen, dazu zählen
    • Beratung von Unterhaltspflichtigen
    • Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse sowie anschließende Berechnung und Festsetzung von Unterhaltsbeträgen einschließlich der Überwachung der Zahlungseingänge
    • Beantragung von Abzweigungen sowie Aufrechnungsersuchen, Vorbereitung von weiteren Zwangsmaßnahmen wie Sach- und Lohnpfändungen
    • Erstattung von Strafanzeigen bei Unterhaltspflichtverletzung
    • Erwirkung von Unterhaltstiteln bei Gericht sowie Verfolgung und Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen
    • Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und regulären Mahnverfahren vor dem Mahngericht
    • Zusammenarbeit mit Dritten (Rechtsanwälten, Jugendämtern, Ausländerämtern, Einwohnermeldeämtern)
    • Monatliche Durchführung der Abrechnung nach § 7 UhVorschG mit der Bezirksregierung Düsseldorf
    • halbjährliche Abrechnung der erbrachten Leistungen mit der Bezirksregierung Düsseldorf
    • vierteljährliche und jährliche Bundesstatistik
    • Beantwortung von Anfragen der Bezirksregierung Düsseldorf, des Ministeriums und des statistischen Landesamtes NRW
  •  

Du bringst mit:

  • Qualifikation für die Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • verbindliches und kundenorientiertes Auftreten
  • gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit sowie Teamverhalten
  • selbstständiges und organisiertes Arbeiten
  • sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten

Wir bieten:

  • attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen bzw. Eingruppierung 
  • umfassende Einarbeitung in vorgenanntes Aufgabenfeld
  • sichere Arbeitsplätze 
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
  • flexible Arbeitsform (Mobiles Arbeiten) möglich
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement 
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungshinweise und Kontaktdaten:

Bitte richte Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.04.2025 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.
 
Ansprechpartner für Stelleninhalte:
Fachbereichsleiter Dirk Reiff, Telefon (02181) 608 - 391
Fachdienstleiterin Catharina Flöck, Telefon (02181) 608 - 246
 
Ansprechpartnerin für personalrechtliche Fragen: 
Martina Deckmann, Telefon (02181) 608 - 210
Ähnliche Stellenanzeigen um Grevenbroich im Bundesland Nordrhein-Westfalen