Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in der Abteilung

Marketing & Kommunikation
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 12.05.2025
 
Sie wollen, dass Wissenschaft sichtbar und erlebbar wird? Als Kommunikationsprofi für die Wissenschaftskommunikation mit Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung von PR- und Kommunikationskonzepten wirken Sie daran mit, unsere Forschung national und international noch sichtbarer zu machen.

Was Sie erwartet

  • WU Forschung positionieren: Sie entwickeln Konzepte und Formate, um die WU Forschung, ihre Forscher*innen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse in nationalen und internationalen Medien sowie in der Gesellschaft zu positionieren.
  • Forschungsergebnisse aufbereiten: Es macht Ihnen Freude, Inhalte und Ergebnisse zukunftsorientierter wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Forschungsprojekte für die interessierte Öffentlichkeit aufzubereiten und daraus Pressetexte zu verfassen.
  • Die Maßnahmen umsetzen: Als Teil unseres Teams sind sie verantwortlich für die integrierte Presse- und Kommunikationsarbeit im Themenbereich Forschung und Third Mission innerhalb eines universitären Newsrooms. Sie setzen die geplanten Formate um, wie beispielsweise Presse-Aussendungen oder Video-Formate. Sie betreuen geeignete Social Media und Online Channels und entwickeln diese weiter. Zu tagesaktuellen Themen vermitteln Sie unsere WU Forscher*innen an geeignete Medien.
  • Beziehungen ausbauen und pflegen: Basis Ihrer Tätigkeit sind der Ausbau und die Pflege des nationalen und internationalen Mediennetzwerks. Sie tauschen sich gerne aktiv mit allen relevanten internen sowie nationalen und internationalen Institutionen über Wissenschaftskommunikation aus und sind unser*e kommunikative*r Ansprechpartner*in in der Wissenschaftscommunity. 
  • Know-How teilen: Sie beraten unsere WU Forscher*innen und die akademischen Einheiten beim Umgang mit Medien und der medialen Aufbereitung von Themen für nichtwissenschaftliche Zielgruppen.
  • Erfolge messen: Laufende Medienbeobachtung ist für sie selbstverständlich. Sie evaluieren die gesetzten Maßnahmen, dokumentieren die Ergebnisse der Arbeit und stellen regelmäßige Reports und Handlungsempfehlungen zur Verfügung.

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung und Erfahrung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit publizistischem und/oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund und haben bereits redaktionelle Berufserfahrung in den Bereichen Journalismus und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesammelt. Sie kennen die nationale und internationale (wissenschaftliche) Medienlandschaft.
  • Sprachkenntnisse: Stilsicheres und sprachgenaues Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache sind für Sie die Basis Ihrer Tätigkeit.
  • IT-Anwendungskenntnisse: Sie beherrschen MS Office und haben idealerweise bereits mit Content Management Systemen (TYPO3) sowie Mediendatenbanken gearbeitet.
  • Persönliche Eigenschaften: Das akademische Umfeld und die Abläufe in der Wissenschaft sind Ihnen vertraut und Sie haben hohes Interesse an wissenschaftlichen Themen. Sie haben Freude an konzeptioneller Arbeit und eine ausgeprägte Fähigkeit zur attraktiven und verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert sowie durch einen hohen Grad an Eigenverantwortung geprägt. Hands-on Mentalität rundet Ihr Persönlichkeitsprofil ab.
  • Soziale Kompetenz: Sie überzeugen Ihr Umfeld durch Ihre aufgeschlossene und kommunikationsgewandte Persönlichkeit mit Initiative, Überzeugungs- und Begeisterungsstärke. Es macht Ihnen Freude, Verantwortung zu übernehmen, Sie sind umsetzungsstark und belastbar. 

Was wir Ihnen bieten

  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits.

Das monatliche Mindestentgelt beträgt 3.125,00 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.

Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 07.05.2025 (Kennzahl: 2403).
Wir freuen uns auf Sie!
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...