Wir suchen für unser Fachgebiet SBD1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
1305 Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Epidemiologie in Teilzeit (50%)
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Im Fachgebiet...
...SBD1 ist ein vom Bundesministerium für Gesundheit gefördertes Projekt zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID und Erkrankungen mit ähnlicher Ursache oder Ausprägung angesiedelt. Durch das Projekt leisten Sie einen Beitrag zum Frühzeitigen Erkennen, Verstehen und Bewältigen der Langzeitfolgen von COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten mit einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen
- Zur Erreichung des Projektziels sind Sie für das Erstellen von systematischen Übersichtsarbeiten mit Metaanalysen verantwortlich
- Zur Vermittlung der Analyseergebnisse erstellen Sie Studienberichte sowie Publikationen für englischsprachige Fachzeitschriften
- Zudem präsentieren Sie die Studienergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkongressen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Lebens- oder Naturwissenschaften (z. B. Epidemiologie, Public Health)
- Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
- Mit der Durchführung und Veröffentlichung von epidemiologischen Studien sind Sie vertraut
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten und der Analyse von Versorgungs- und/oder Sekundärdaten
- Statistische Analysesoftware können Sie sicher bedienen
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut
- Sie können selbstständig, aber auch in einem interdisziplinären Team arbeiten
- Das Entwickeln kreativer Lösungen bereitet Ihnen Freude
- Sie zeigen im Rahmen von Forschungsprojekten Durchhaltevermögen
Unser Angebot
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist in Teilzeit und bis zum 31.12.2028 befristet. Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 12.03.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal (blauer Button unterhalb der Anzeige) unter Angabe der JobID 1305.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Lina Vaccaro (E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: ).
Wir weisen darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen kann (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG), um eine interessengerechte und zweckmäßige Personalauswahl sicherzustellen. Ihre Daten werden unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.