Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachdienst 10.1 - TUIV/Allgemeiner Service - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter in der digitalen Poststelle / Druckerei (m,w,d).
Die Stelle ist in
Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in
Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW / Entgeltgruppe EG 07 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Zu den der Stelle zugewiesenen Aufgaben gehören insbesondere:
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der digitalen Poststelle
- Digitalisierung der Papier-Eingangspost und Rechnungen in ein Dokumentenmanagementsystem
- Weiterleitung der Digitalisate im Dokumentenmanagementsystem an die internen Empfänger
- Clearingstelle
- Versand von rückgeforderten Papier-Originalen
- Ablage der Papierdokumente nach Vorgabe
- Scannen von Altakten
- Fahrdienste (Post extern abholen bzw. zustellen/übergeben, Büromaterialien an Außenstellen ausliefern)
- Lieferungen annehmen (Pakete, Büromaterial, Papier, Hardware, Verbrauchsmaterial usw.)
- Bedienung der Postkuvertier- und Frankiermaschine
- Bearbeitung von Druckaufträgen
- Toner bei Kopierern, Druckern und Multifunktionsgeräten der Verwaltung beschaffen, verwalten und austauschen
- Pool-Fahrzeuge verwalten und warten (Waschen, Ölstand und Reifendruck prüfen, Winter-Sommerreifenwechsel usw.)
- Buchungsüberwachung städtischer Fahrzeuge
- Führerscheinkontrolle
- Buchungsüberwachung städtischer Ressourcen (Beamer, Laptop etc.)
- Beschaffung und Verwaltung sowie Ausgabe von Büromaterialien
Dein Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Medientechnologin/ zum Medientechnologen (Schwerpunkte Druck/Druckverarbeitung) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Büromanagement oder
- die Qualifikation für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt bzw. Abschluss des Verwaltungslehrganges I
- technische Grundkenntnisse in den Bereichen Fahrzeuge, Kopierer und Drucker
- Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen
- ausgeprägte Sorgfalt im Umgang mit Dokumenten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Teamfähigkeit
- freundliches Auftreten sowie kundenorientiertes Dienstleistungsverhalten
- Der sichere Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen wird vorausgesetzt.
- Zur Wahrnehmung von Außenterminen wird die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B vorausgesetzt.
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Erfahrungen in der Arbeit mit elektronischen Dokumentenmanagementsystemen oder Interesse und Kompetenz im IT-Bereich
- Interesse an der Optimierung von Arbeitsprozessen, insbesondere bei Neueinführung von Prozessen
Wir bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen,
- sichere Arbeitsplätze,
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit),
- regelmäßige Fortbildungen.
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.