Die aktuell beliebtesten Unternehmen bei Bewerbern aus der Branche Kultur. Wählen Sie aus über 70 aktuellen Jobs der Branche! Ca. 20 Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Stellenangeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der ADS-Grenzfriedensbund ist ein vereinsrechtlich organisiertes Sozialwerk, welches sich für kulturelle und sozialpolitische Belange der grenznahen Volksgruppen in Südschleswig einsetzt. Er ist entstanden aus der Fusion zweier Grenzverbände, der Arbeitsgemeinschaft Deutsches Schleswig (ADS) und dem Grenzfriedensbund. Die Geschäftsstelle befindet sich in Flensburg. Die Stellenangebote von ADS-Grenzfriedensbund bieten vielfältige Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten innerhalb des Trägers sowie interne und externe Weiterbildungen.
Das Berliner Forum der Religionen ist der Zusammenschluss von mehr als 100 Menschen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften, spirituellen Bewegungen und interreligiösen Initiativen. Es versteht sich als Gesprächsplattform für den Dialog der Religionen untereinander und den Dialog der Religionen mit der Zivilgesellschaft. Koordiniert wird das Berliner Forum der Religionen von einem interreligiös besetzten Koordinierungskreis.
Wir sind Verlag und Bildungsagentur. Unsere Vision ist es, Kompetenz und Verantwortung für das Leben in einer digitalisierten Welt zu vermitteln – zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Ökologie. Wir sprechen Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte an. Unsere Kunden sind Ministerien, Verbände, Stiftungen und NGOs.
Im Januar 2017 hat die Elbphilharmonie ihren Spielbetrieb aufgenommen, ein Konzerthaus von Weltrang und Hamburgs neues Wahrzeichen. Mit der traditionsreichen Laeiszhalle gibt es damit in Hamburg zwei erstklassige Konzerthäuser, die ein gemeinsames musikalisches Profil eint: Höchste Qualität, Vielfalt und Zugänglichkeit des musikalischen Erlebens, Offenheit für die Diversität der Gesellschaft und für Themen, die die Menschen aktuell bewegen. Lebendige Interpretationen der Meisterwerke der Klassik spielen eine ebenso große Rolle wie das Entdecken zeitgenössischer Musik unterschiedlicher Kulturen. So vielfältig wie das Programm sind auch die Aufgabenbereiche im Team Elbphilharmonie und Laeiszhalle: Konzertplanung und -durchführung, Ticketvertrieb, Education und Technik für den klassischen Konzerthausbetrieb, darüber hinaus aber auch Bereiche wie Besucherservice, Development, IT, Digitale Prozesse, Marketing- & Kommunikation und die allgemeine Verwaltung.
HERCULES Business & Culture GmbH (gegründet 1998) versteht sich als Mittlerorganisation zu dem Buch- und Medienmarkt Chinas. Das Ziel unserer Firma ist es, interessierte deutsche und chinesische Verleger miteinander ins Gespräch zu bringen und Geschäftsgrundlagen herzustellen sowie interessante Titel an deutsche und chinesische Verlage zu empfehlen. Wir sind sehr erfolgreich mit deutschen Büchern in der Volksrepublik China und Taiwan.
Der Jugendkunstschule ARThus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mitten im Herzen von Reutershagen. Seit 1992 können sich hier Kinder und Jugendliche künstlerisch entdecken, in den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Malerei, Keramik oder Holzwerkstatt. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Sachbearbeiter (m/w/d) in unserer Jugendkunstschule ARThus e.V.
Die Klavierschule Berenstein ist eine auf Klavierunterricht spezialisierte Musikschule mit Standorten in Berlin Mitte und Prenzlauer Berg. Unser Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene jeden Alters.
Klavierschule in Berlin Prenzlauer Berg und Mitte für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters, spezielles Kursangebot für Erwachsene, Hochschulvorbereitung. Hochqualifiziertes Lehrerteam, seriöse Konditionen.
Willkommen bei der Kulturika Eventmanufaktur vom Brüsseler Platz in Köln! Wir sind auf die Planung und Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art spezialisiert und bieten Dir für Geburtstagspartys, Business Events, Clubpartys, Abschlussfeiern, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und andere Anlässe genau die richtige Kölner Location. Außerdem erweitern wir mit unseren illustren Partyreihen den Horizont des Kölner Nachtlebens. In den Clubs dieser pittoresken Heimatstadt spannen wir unsere Zelte auf und verzücken das ehrenwerte Publikum mit Tanz, Thurn und Taxis. Im Schleppgepäck haben wir Discjockeys, Artists, Bands, Kulturschaffende, Vagabunden und Lebefrauen mit Intuition und Geschmack, die voller Inbrunst Geschichten mit Musik, Wort und Kunst erzählen.
Kulturprojekte Berlin GmbH kooperiert mit Kultureinrichtungen und Kreativschaffenden Berlins mit dem Ziel, die Berliner Kultur zu stärken und zu vernetzen. Die Organisation von Open-Airs, Umsetzung von Ausstellungen sowie die Beratung Kreativer und Kulturschaffender gehört zum Spektrum der Expertinnen und Experten. Kulturprojekte Berlin Jobs sind das richtige für Menschen, die Lust auf Kultur, Geschichte und Bildung haben, sich gerne einbringen und weiterentwickeln möchten.
Wir sind ein offenes Haus für Kultur und Kulturen im Herzen Hannovers. Das Kulturzentrum Pavillon ist ein Angebot zum Mitmachen an alle kulturell, sozial und politisch interessierten Menschen in Stadt und Region Hannover.
Die Landesbühnen Sachsen sind ein vielseitiges Theater mit über 240 festangestellten Mitarbeitenden in den Bereichen Kunst, Verwaltung und Handwerk. In jeder Spielzeit werden mehr als 20 neue Produktionen auf die Bühne gebracht und jährlich über 600 Aufführungen in ganz Sachsen aufgeführt. Landesbühnen Sachsen Jobs bieten spannende und vielseitige Arbeitsmöglichkeiten im kulturellen Bereich.
Der Berliner Dom ist die zentrale evangelische Kirche der Bundeshauptstadt. Er ist ein Ort mit überregionaler geistlicher, kultureller und gesellschaftlicher Strahlkraft und zugleich ein touristisches Wahrzeichen. Weit über die Grenzen der Stadt hinaus zieht er Jahr für Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Mit seinen Gottesdiensten, Führungen, Konzerten und Veranstaltungen lädt er ein, sich mit der christlichen Glaubenstradition unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Das Reeperbahn Festival ist das größte Clubfestival Europas und die international größte europäische Plattform für Popkultur und Musikwirtschaft. Seit 2006 wird die Hamburger Reeperbahn im September für vier Tage zum Zentrum der internationalen Musikwelt. Gemeinsam entdecken Publikum, Musikwirtschaftende und Künstler*innen bei Livekonzerten in den Clubs auf St. Pauli neue Musik und Talente. Fachbesucher*innen finden ein breit gefächertes Angebot aus Panels, Vorträgen, Netzwerkveranstaltungen, Galas und Preisverleihungen vor, die Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke ermöglichen. Zusätzlich gehört ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Bildende Kunst, Film, Literatur und Diskurs zum festen Programm. Während der Veranstaltung werden Clubs, Konzerthäuser, Kinos, Galerien und Off-Spaces in fußläufiger Entfernung zueinander zu Spielorten für Konzerte, Lesungen, Panels, Filmvorführungen und Ausstellungen.