Die aktuell beliebtesten Unternehmen bei Bewerbern aus der Branche Bildung, Erziehung, Soziales. Wählen Sie aus über 1.300 aktuellen Jobs der Branche! Ca. 100 Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Stellenangeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Verein für Sozialarbeit e.V. – kurz: „VFS“ – ist ein gemeinnütziger Verbund sozialer Dienstleistungen. Wir betreiben im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und der Quartierbezogenen Bewohnerarbeit unter dem Leitsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ bedarfsgerechte Angebote und Dienste sowie Bildungsarbeit. Mehr als 3.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Alleinerziehende, Flüchtlinge, Familien mit unterschiedlichen und teilweise schwierigen Problemlagen, erhalten durch ca. 450 Mitarbeiter/innen fachliche und kompetente Beratung, Betreuung und Begleitung. Detaillierte Informationen und Hintergründe über unsere Leistungen und Angebote finden Sie auf unserer Website.
Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH bietet Menschen aller Altersgruppen flexible und bedarfsgerechte Unterstützung zur aktiven, selbstbestimmten Teilhabe am Sozial- und Berufsleben. Daraus hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein ganzheitliches Angebot an sozialen Dienstleistungen entwickelt. Das Spektrum reicht von frühkindlicher Betreuung über Angebote für Schüler*innen bis hin zu Hilfen für Senior*innen bei der Alltagsbewältigung. Rund 2.600 Mitarbeiter*innen sind an 150 Standorten für die gfi in Bayern aktiv. Die gfi ist eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die gfi proCare versteht sich als moderne, soziale Organisation und bietet Menschen aller Altersgruppen eine bedarfsgerechte Unterstützung zur aktiven und selbstbestimmten Teilhabe am Leben. Elementare Bestandteile der Arbeit sind ein konsequenter Arbeitsweltbezug, die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben sowie die Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe. Seit dem Jahr 2020 sind die insgesamt 5.000 Mitarbeiter*innen deutschlandweit an 238 Standorten tätig. Die gfi proCare ist eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Das Wissenschaftskolleg Hamburg Institute for Advanced Study e.V. (HIAS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vornehmlich dienstagmittags und donnerstagabends eine:n Mitarbeiter:in auf Minijob-Basis zur Unterstützung im Bereich Service und Bewirtung. Als Wissenschaftskolleg bietet das HIAS Wissenschaftler:innen aller Disziplinen und Karrierestufen sowie Künstler:innen („Fellows“) einen Forschungs- und Austauschraum zur Durchführung selbstgewählter Projekte. Um den Austausch zwischen den Fellows zu ermöglichen, sind wöchentlich zwei gemeinsame Mahlzeiten Teil des Programms. Das HIAS organisiert gemeinsam mit den Fellows Workshops und Konferenzen.
Wir sind ein Familienunternehmen und wollen Strukturen verbessern. In unseren Häusern haben wir ein Klima geschaffen, in dem Kinder aus Familien jeglicher Herkunft gleiche Behandlung und Wertschätzung erfahren. Unsere Teams sollen bestmögliche Arbeitsbedingungen vorfinden, um sich ungestört der individuellen Entwicklungsbegleitung der Kinder widmen zu können. Der Hanna-Kosmos bleibt in ständiger Entwicklung. Wir sind achtsam mit Ressourcen, pflegen unsere Häuser und Gärten, lieben gesundes Essen und schätzen die Natur. Wir bleiben neugierig, unternehmungslustig und offen. Dieser Leitgedanke hilft uns, flexibel zu handeln und im Alltag alle mitnehmen zu können.
Die Hochschule Düsseldorf ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen, wie Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Hochschule Düsseldorf Jobs bieten einen abwechslungsreichen, sinnstiftenden und modernen Arbeitsplatz in einem innovativen Arbeitsumfeld mit einem transparenten Vergütungssystem und betrieblicher Altersvorsorge.
HORIZONT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1997 für wohnungslose Kinder und Mütter sowie benachteiligte Familien in München einsetzt. Von Schauspielerin Jutta Speidel gegründet, betreibt HORIZONT ein Schutzhaus sowie ein weiteres offenes Haus im Domagkpark mit dauerhaftem Wohnraum für 48 Familien. Um die Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern, beherbergt das Haus zusätzlich soziokulturelle Einrichtungen, die auch der Nachbarschaft offen stehen. Neben 48 KomPro B-Wohnungen gibt es eine Kinderkrippe, einen Kindergarten, Räume für vielfältige Bildungsprogramme, ein Restaurant, eine Kulturbühne, Werkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie einen Erlebnisgarten. HORIZONT ist eine wachstumsorientierte Non-Profit-Organisation, die bereits ein drittes Haus plant und somit ihr Kerngeschäft – Sicherheit und Perspektiven für wohnungslose Familien zu bieten – weiter ausbaut.
Solidarität, soziale Gerechtigkeit und ein demokratisches Miteinander – unter diesem Motto gestaltet IBIS e.V. seine Arbeit, die sich auf den Menschenrechten gründet. Wir engagieren uns für die Verwirklichung des Rechts auf Asyl, die Unantastbarkeit der Menschenwürde, den Schutz vor Diskriminierung, den Abbau sozialer Ungleichheit, das Recht auf Bildung sowie die politische Mitbestimmung benachteiligter Gruppen.
Wir sind ein etabliertes Institut für interdisziplinäre Frühförderung und Heilpädagogik mit mehreren Niederlassungen in Dortmund, im Märkischen Kreis und im Kreis Unna. Gemeinsam mit unserem Team aus erfahrenen Pädagogen, Therapeuten, Kinderärzten und Psychologen bieten wir ein breites Spektrum an Unterstützung und Förderung für Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen an.
Der ImPuls e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Oberhavel. Der Verein gestaltet seit 1992 das Miteinander-Leben von Menschen. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Leitsatz „Ich bin“ und nicht „Ich habe“. Weltoffenheit im Sinne des Artikels 1 des Grundgesetzes, der demokratische Grundgedanke, Vielfältigkeit, Kreativität und Partizipation bilden den Rahmen für die Arbeit des ImPuls e.V.. Dabei ist der Verein parteilos und konfessionslos und widerspricht insbesondere diskriminierenden und rassistischen Positionen.
Wir – der Verein „Initiative für Gelingende Inklusion e.V.“ – haben uns das Ziel gesetzt, den Begriff der Inklusion mit Leben zu füllen und in der praktischen Arbeit wie in der Forschung und Wissenschaft umzusetzen. Dabei fokussieren wir unsere Arbeit auf die gesellschaftlichen Gruppen, die einen besonderen Bedarf haben und vor besonderen Herausforderungen stehen. Hierzu gehören u.a. Kinder und Jugendliche mit sozialen, physischen oder psychischen Herausforderungen, die in ihrer Erziehung oder ihrer schulischen wie beruflichen Bildung eine Unterstützung benötigen, oder auch Menschen mit Einwanderungs- und Fluchtgeschichte, deren Einmündung in den Arbeitsmarkt wie Inklusion in die Gesellschaft hohe Hürden gegenüberstehen. Indem wir die Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen und weitere Partner:innen in unsere Arbeit einbinden, hoffen wir, dass wir unserem Ziel Schritt für Schritt nahekommen.
Wir sind InstaUplift, ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Bildung und erfolgreiches Marketing spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und in der digitalen Welt erfolgreich zu werden. Mit einer starken Gemeinschaft, einem einzigartigen Kursangebot und einer klaren Vision setzen wir auf Wachstum und Qualität. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Zusammenarbeit, Offenheit und Kreativität.
Das ILF ist ein internationales Kompetenzzentrum im Bereich Recht und Finanzen. In der Lehre besteht sein Ziel in der interdisziplinären Ausbildung von Führungskräften aus dem In- und Ausland und richtet die Studiengänge „Master of Laws in Finance (LL.M. Finance)“ und „Master of Laws in International Banking, Securities & Finance (LL.M. International Finance)“ für asiatische Studierende aus.
Das Jugendhilfezentrum Dominikus-Savio in Pfaffendorf hat zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Schwerpunkte liegen hierbei in der teilstationären und stationären Jugendhilfe. Die enge Kooperationen mit dem angeschlossenen Förderzentrum des Trägers (Dominikus-Savio-Schule) deckt die Förderung im schulischen und schulvorbereitendem Bereich mit ab. Das JHZ Dominikus-Savio orientiert sich an den Stärken der Kinder und Jugendlichen und hat das Ziel, dass sich diese zu offenen, selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln können. Unsere Teilbereiche: - Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) - Heilpädagogische Wohngruppen - Sonderpädagogische Tagesstätte - Heilpädagogische Tagesstätte