Die aktuell beliebtesten Unternehmen bei Bewerbern aus der Branche Bildung, Erziehung, Soziales. Wählen Sie aus über 1.200 aktuellen Jobs der Branche! Ca. 80 Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Stellenangeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. wurde 1960 gegründet und beschäftigt aktuell über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgabe und Zweck des Vereins ist die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung bzw. mit Schwerstmehrfachbehinderung aller Altersstufen und/oder ihren Eltern und Betreuern bedeuten. Um diese Ziele zu erreichen, betreibt die Lebenshilfe in Wuppertal Cronenberg zwei Werkstätten, sechs Wohnstätten, zwei Außenwohngruppen und das Ambulant Betreute Wohnen.
Der Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. betreibt ein lebendiges, internationales Bildungs- und Begegnungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Fokus auf deutsch-polnischen Austauschprojekten. Unser historisches Schloss bei Müncheberg (Brandenburg) und die Nebengebäude bieten zahlreiche Seminarräume sowie 85 Betten zur Übernachtung. Unsere Gäste kommen aus der Region, Berlin, Deutschland und aus dem Ausland. Zudem engagieren wir uns vor Ort durch Projekte wie unseren Dorfladen und das inklusive internationale Juniorcafé. Das Bildungszentrum ist Teil des Campus Schloss Trebnitz, zu dem auch der historische Schlosspark, das Gustav Seitz Museum und weitere Partnerinstitutionen gehören. Trebnitz ist von Berlin –Lichtenberg aus mit der Regionalbahn im Stundentakt erreichbar.
Lorenzini Kunst-Kita – Kreativ von Anfang an! Seit 2008 schaffen wir in Hamburg mit unseren mittlerweile fünf Kitas im Krippen- und Elementarbereich Räume, in denen Kinder selbstbestimmt lernen, ihrem Forscherdrang nachgehen und ihre Neugier stillen können. Unser Raum-in-Raum-Konzept bildet verschiedene Funktionsbereiche mit Spiel- und Arbeitsmaterialien, die allen Kindern klare Spielanreize bieten und deren Phantasie anregen. Wir orientieren uns an der Reggio-Pädagogik und integrieren ausgewählte Elemente der Montessori-Pädagogik. Bei uns steht die Kunst- und Kreativitätsförderung im Mittelpunkt, denn wir sind überzeugt, dass dies der Schlüssel zu einer erfolgreichen frühkindlichen Bildung und Betreuung ist.
Die Evangelische Jugendhilfe Neuss-Süd gGmbH ist ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Neuss. 15 Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren bieten ein pädagogisches Netzwerk, bei dem ganzheitliche Förderung, individuelle Bedürfnisse und ein erlebnisorientierter Alltag von Kindern im Fokus stehen. Mit Herz, Kreativität und Professionalität begleiten qualifizierte Mitarbeitende Kinder beim alltäglichen Lernen und arbeiten vertrauensvoll zum Wohle der Familien zusammen. Schauen Sie gerne auch auf unseren Kanälen auf Instagram (diakoniewerk_neuss_sued) oder Facebook (Diakoniewerk Neuss-Süd) vorbei.
Als Teil der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie gehört das BerufsBildungsWerk Greifswald gGmbH (BBW) zu den größten und modernsten Bildungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 1990 begleiten wir junge Menschen mit Behinderung oder besonderen Förderbedarfen in das Berufsleben. Wir bilden Jugendliche praxisnah und arbeitsmarkt-orientiert in über 50 Berufen aus, helfen ihnen im Rahmen der Berufsfrühorientierung bei der Berufswahl und später beim Einstieg ins Arbeitsleben. Mit Professionalität, Engagement und einem hohen Qualitätsanspruch haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Chancen aus Bildung.
Das Schulungszentrum Rureifel gGmbH ist ein überregional agierender Bildungsanbieter mit einer Pflegeschule ( aktuell mehr als 220 Schulplätze) für die Generalistik und Pflegefachassistenz, einem großen Fort - und Weiterbildungsangebot für Praxisanleitung, Pflegedienstleitungen und Fachfortbildungen, sowie einer Sprachschule mit ÖSD - Zertifizierung
Die Medischulen gGmbH ist ein bundesweit tätiger Schulträger mit derzeit 50 Fachschulen im Gesundheits- und Sozialwesen, darunter u.a. 20 staatlich anerkannte Physiotherapieschulen und 16 Ergotherapieschulen
skulio ist ein Startup, dass einfache KI Tools für Lehrkräfte entwickelt, um langwierige administrative Aufgaben minutenschnell zu erledigen. Dank skulio haben Lehrkräfte mehr Zeit, mehr Spaß und weniger Stress im Arbeitsalltag, wodurch sie ihren Fokus wieder auf das Wesentliche legen können.
Bereits 1974 wurden die ersten Mini-Lernkreise in vielen Orten Deutschlands gegründet und führen seither intensive und erfolgreiche Schülerförderung in über 1000 Orten mit ausgebildeten Lehrkräften in Deutschland durch. Individuelles Arbeiten in Mini-Gruppen fördert Motivation, Ausdauer, Kenntnisse und Erfolgserlebnisse in persönlicher Atmosphäre. Gezielte Hilfen zum eigenständigen Arbeiten sollen Schulangst, Notendruck und Konzentrationsschwäche entgegenwirken und mehr Spaß am Schulgeschehen vermitteln.
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation, die in Projekten auf der ganzen Welt dafür kämpft, dass sich das Leben von Menschen mit Augenkrankheiten und anderen Behinderungen grundlegend und dauerhaft zum Positiven wendet. CBM Stellenangebote bieten herausfordernde Aufgaben im Umfeld der internationalen Entwicklungszusammen-arbeit sowie eine christlich orientierte Organisationskultur.
Die Land in Sicht - Prowo gGmbH ist seit über 20 Jahren ein gemeinnützig anerkannter Träger der psychiatrischen und psychosozialen Versorgungslandschaft Brandenburgs und Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Brandenburg. Unter unserem Dache befinden sich neben sozialtherapeutischen Betreuungsangeboten auch Suchtberatungsstellen in Bernau, Eberswalde und Frankfurt (Oder). Wir sind in einem Trägerverbund mit Prowo Berlin gGmbH, neuhland - Hilfe in Krisen gGmbH und MeG Betreutes Wohnen gGmbH organisiert.
Wer wir sind? Evangelische KiTas Diez ist Träger von 9 Kindertageseinrichtungen in und um Diez.
Das IPS-Team betreut seit 2005 Kinder und Jugendliche mit Autismus Spektrum Störungen (ASS), AD(H)S Problematiken, sozialen Kontaktstörungen sowie körperlichen Behinderungen und geistigen Entwicklungsstörungen in Schulen. Wir begleiten, nach § 35a des Kinder- und Jugendhilfegesetzes im SGB VIII sowie nach § 53 des Sozialhilfegesetzes SGB XII, in allen Schulformen. Zusätzlich planen und gestalten wir Sozial Kompetenz Trainings (SKT) und führen diese im Umfeld der Kinder und Jugendlichen aus.
Tafel Deutschland e.V., gegründet 1995, verbindet und unterstützt über 970 Tafeln als Dachverband. Der Verband bündelt Interessen, Ideen und das Engagement der Mitglieds-Tafeln. Die Tafeln bilden eine der größten Ehrenamtsbewegungen in Deutschland und engagieren sich für Lebensmittelrettung und Armutslinderung.